Zwangsversteigerung: gemischt genutztes Haus in 8591 Maria Lankowitz
Hauptstr. 40
Schätzwert: 325,000.00 €
Vadium: 32,740.00 €
Geringstes Gebot: 163,700.00 €
Beschreibung:
Die Liegenschaft EZ 40 KG 63336 Lankowitz, bestehend aus den Grundstücken .20, 101/4, 101/5 und 101/6 mit den darauf errichteten Gebäuden, befindet sich im Ortszentrum von Maria Lankowitz. Die zur Liegenschaft gehörenden Grundstücke bilden einen arrondierten Komplex, der in seiner Gesamtheit eine unregelmäßige Form aufweist und nordostseitig an das öffentliche Gut (Parkplatz) und in weiterer Folge an die Hauptstraße angrenzt. Die Liegenschaft EZ 40 weist ein unverbürgtes katastrales Ausmaß von 1.187 m² auf. Das Areal ist eben und unregelmäßig konfiguriert Ver- u. Entsorgungseinrichtungen: Stromversorgung: Stadtwerke Köflach Wasserversorgung: Gemeindewasserleitung Abwasserentsorgung: Gemeindekanal Fernwärmeversorgung Lt. Flächenwidmungsplan der Gemeinde Lankowitz befindet sich die Liegenschaft im „Kerngebiet“ Bebauungsdichte 0,3-1,5 . Außenanlagen: Festgestellt wird, dass die straßenseitig angelegten KFZ-Abstellplätze nicht zur Bewertungsliegenschaft gehören, sondern auf dem der Marktgemeinde Maria Lankowitz gehörenden Grundstück 160/3 errichtet sind. Der schmale Gehsteig zwischen dem Gebäude Nr. 40 und den Parkplätzen gehört zum Grundstück .20. Die Grundstücke 101/4, 101/5 und 101/7 sind südwestlich des Gebäudes Hauptstraße 40 situiert und stellen Grünflächen dar, die mit Sträuchern und Bäumen bepflanzt sind. In der östlichen Ecke des Grundstückes 101/7 steht ein Nebengebäude in Massivbauweise, dessen östliche Dachfläche z.T. in das Fremdgrundstück .19/2 (EZ 639 KG Lankowitz) hineinragt (Überbau). Eigentümerin dieses Grundstücks .19/2 ist die Marktgemeinde Maria Lankowitz Im südwestlichen Bereich des Grundstückes 101/4 ist ein kleines Gartenhäuschen in Holzbauweise errichtet. Eine Zufahrt zu den Grundstücken 101/4, 101/5 und 101/7 wäre u.U. von der Hauptstraße her zwischen dem Gebäude Nr. 40 und der nordwestlichen Grenze des Gst 101/4 herzustellen, wenn für diese Zufahrt ein Fahrrecht über das der Gemeinde gehörende Grundstück 160/3 erwirkt werden könnte. Einheitswert € 19.112,96. Ein Energieausweis wurde nicht vorgelegt. Bei der Bewertung wird daher vom Standard der Gesamtenergieeffizienz zum Errichtungszeitpunkt des Gebäudes ausgegangen. Nutzung u. Bestandesverhältnisse: Das Erdgeschoss des gegenständlichen Gebäudes war bis zum Jänner d.J an Herrn Rothschädl vermietet, der diese Räumlichkeiten als „Dart-Cafe“ nutzte. Derzeit sind diese Räume bestandesfrei und ungenutzt. Aufgrund der Vereinbarung im Verlassverfahren 15 A 149/18 x des BG Voitsberg und der Vereinbarung vom 30.9.2020 (verbüchert unter C-LNr. 4 a, TZ 3047/2020) steht Herrn Kurt Eberhard das unentgeltliche, höchstpersönliche und lebenslange Wohnungsgebrauchsrecht an den auf der Liegen-schaft befindlichen Räumlichkeiten samt Nebengebäuden und Gartenflächen zu, wobei ausdrücklich die im Erdgeschoss befindlichen Geschäftsflächen ausgenommen sind, die gesondert vermietbar sind. Gebührenrückstände: Lt. Mitteilung der Marktgemeinde Maria Lankowitz, haftete zum Bewertungsstichtag 6.3.2020 auf der Liegenschaft eine offene Abgabenforderung von € 2.569,59. Gebäude: 1. Gebäude Hauptstraße 40 Allgemeines: Baubewilligungen: Bescheid v. 27.12.1963 bzw. 30.1.64 Zl: Di/165/64 Umbau und Aufstockung eines Geschäftshauses. Benützungsbewilligung: Endbeschau 14.2.1968 Technische Kurzbeschreibung (lt. Befundaufnahme bzw. Baubeschreibung): Massivbau mit Teilunterkellerung Erdgeschoss Obergeschoss Streifenfundamente Kellermauern: gemischte Bauweise (Natursteine-Ziegel) Erdgeschoss und Obergeschoss Ziegelmassivbau Satteldach mit Eternitdeckung Dachrinnen und Ablaufrohre montiert Außenfassade verputzt und gemalt Straßenseitig - Eingangsportale in Metall/Glas Konstruktion Schaufenster Metall/Glas Kellerdecke: Gewölbe Erdgeschoss: Fertigteildecke über OG lt. Baubeschreibung: keine Massivdecke, sondern als tragender Dachstuhl ausgeführte Brettelbinderkonstruktion zur Tragung sämtlicher Dachbodenlasten. Fenster überwiegend lackierte Holzrahmenfenster mit 2-fach Verglasungen Zugang zum EG über 3 Differenzstufen aus Terrazzo Gewendelte Stiege ins OG (Treppenlift montiert) Betonstiege in den Keller – Zugang von außen an der südöstl. Gebäudeseite Balkon an der südwestl. Gebäudeseite vom OG aus zugänglich FW Zentralheizung – in den Räumen sind Radiatoren montiert Zustandsnote: 3,0* * Anmerkung: Die als Basis für die Wertermittlung heranzuziehenden Zustandsnoten werden in der Literatur wie folgt beschrieben: 1 - neuwertig mängelfrei 2 - normal erhalten, übliche Erhaltungsarbeiten 3 - deutlicher Reparatur-u. Instandhaltungsbedarf 4 - umfangreicher Reparaturbedarf 5 - wertlos, abbruchreif Räumlichkeiten (lt. Planunterlagen) und Ausstattung siehe Langgutachten Seite 13 2.Nebengebäude: Eingeschossiger Massivbau mit Eternitdach: Bruttogeschossfläche lt. Berechnung lt. GIS: 80 m² Baualter ca. 70 Jahre Nutzungsdauer 85 Jahre Restnutzungsdauer 15 Jahre Zustandsnote: 4 Sonstiges: Das Wohnungsgebrauchsrecht für Kurt Eberhard wurde erst am 2.10.2020 zu TZ 3047/2020 verbüchert (C-LNr. 4 a). |
Kurzgutachten:
Kurzgutachten anzeigen
Kurzgutachten - Lankowitz Hauptstr. 40 |
Gericht: |
BG Voitsberg |
Aktenzeichen: |
633 7 E 4/20p |
wegen: |
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft |
|
Grundbuch: |
63336 Lankowitz |
EZ: |
40 |
Grundstücksnr.: | .20, 101/4, 101/5, 101/7 |
BLNr: | 3 |
Adresse: | Hauptstr. 40 |
PLZ/Ort: |
8591 Maria Lankowitz |
|
Kategorie(n): |
gemischt genutztes Haus |
Beschreibung (WE): | Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich im Ortszentrum von Ma.Lankowitz und grenzt nordostseitig an die Haupstraße bzw. an einen öffentlichen Parkplatz |
Grundstücksgröße: | 1.187 m² |
Objektgröße: | 228,00 m² |
Anschlüsse: | Wasser, Strom, Kanal, Fernwärme |
|
Baubewilligung: | 27.12.1963 |
Benützungsbewilligung: | 14.2.1968 |
Widmung: | Kerngebiet, Bebauungsdichte 0,3-1,5 |
Bestandsverhältnisse: | EG überwiegend bestandfrei OG wird von Kurt Eberhard als Wohnung genutzt |
|
Stichtag: | 06.03.2020 |
Schätzwert: | 325.000,00 EUR |
Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs: | Schank,Theke, Regalwand, Küchenzeile im EG |
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: | 2.400,00 EUR |
Lasten: | Diverse Pfandrechte Gebührenrückstand Gemeinde: € 2.569,59 |
|
Sonstige Hinweise: | Lt. Testament hat Kurt Eberhard das lebenslängliche Wohnrecht an der gesamten Liegenschaft - eine Eintragung in das Grundbuch ist noch nicht erfolgt. Der Barwert dieses Rechtes wurde mit € 275.800,00 ermittelt. |
erstellt von: | Ing. Adolf Hiden 8573 Kainach, Kainach 33 |
|
Langgutachten:
Frass Endversion.pdf
Gericht: Bezirksgericht Voitsberg
Aktenzeichen: 633 7 E 4/20p
Versteigerungstermin:
am 01.03.2021 um 08:00 Uhr
Versteigerungsort: Saal 10/EG
Kategorie(n):
Häuser
PLZ/Ort:
8591 Maria Lankowitz
Weitere Zwangsversteigerungen im Bezirk Voitsberg ansehen