Schätzwert: 187,000.00 €
Vadium: 18,700.00 €
Geringstes Gebot: 93,500.00 €
Beschreibung:
Kurzgutachten: Kurzgutachten anzeigen
Kurzgutachten - Wohnung Top 1 | |
Gericht: | BG Dornbirn |
Aktenzeichen: | 920 13 E 1333/20t |
wegen: | Zwangsversteigerung einer Liegenschaft |
Grundbuch: | 92005 Lustenau |
EZ: | 4818 |
Grundstücksnr.: | 1617/2 |
BLNr: | 5 und 6 |
Adresse: | Rotkreuzstraße 69 |
PLZ/Ort: | 6890 Lustenau |
Kategorie(n): | Eigentumswohnung |
Beschreibung (WE): | Bei der gegenständlichen Wohnungseigentumseinheit Top 1 handelt es sich um eine 4 1/2 Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss/Hochparterre an der Ostseite des Gebäudes Rotkreuzstraße 69. Die Wohnung ist unterteilt in die Räume Flur, drei Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche mit Essplatz und Bad/WC. Im Gebäude ist keine Zentralheizung vorhanden. Die Beheizung der Wohnung erfolgt über einen Holzofen im Flur. Das Gebäude und die Wohnung befinden sich in einem dem Alter entsprechenden, teilweise sanierten, Bau- und Erhaltungszustand. Der vorliegende Grundriss stimmt mit dem vorgefundenen Baubestand nicht ganz überein. Die Räume Bad und WC wurden zusammengelegt und in Richtung Flur vergrößert. |
Objektgröße: | 75,77 m² |
Anschlüsse: | Wasser, Abwasser, Strom |
Baubewilligung: | Gemeinde Lustenau, AZ 153-9-156/57, 07.01.1958 |
Benützungsbewilligung: | Gemeinde Lustenau, AZ 153-9-156/57, 26.11.1958 |
Widmung: | Grundstück: BW Baufläche Wohngebiet Top 1: Wohnung, Hauptwohnsitz |
Bestandsverhältnisse: | keine |
Stichtag: | 29.09.2020 |
Schätzwert: | 187.000,00 EUR |
Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs: | Als Zubehör sind in der gegenständlichen Wohnungseigentumseinheit Top 1 im Raum Küche eine Einbauküche (Küchenzeile und ein Küchenschrank) mit Elektrogeräten, Glaskeramikkochfeld Marke Siemens, Geschirrspüler Marke Siemens, Dunstabzug Marke nicht bekannt, Backrohr Marke Siemens, Kühlschrank Marke Siemens gegeben. Die Länge der Einbauküche beträgt ca. 4,40 m. Das Alter der Küche beträgt ca. 7 Jahre, die Anschaffungskosten sind nicht bekannt. Im Raum Bad sind als Zubehör ein Waschbeckenunterbauschrank und ein Spiegelschrank gegeben. Das Alter und die Anschaffungskosten sind nicht bekannt. |
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: | 0,00 EUR |
Sonstige Hinweise: | 1) In der Mietwertfestsetzung aus dem Jahr 1973 (Urkundensammlung und Msch Akt beim BG Dornbirn) sind keine Planunterlagen abgelegt. Der von den Eigentümern genutzte Kellerraum wird daher auf Grund der rechtlichen Unsicherheit bzgl. Wohnungseigentums-Zubehör nicht bewertet. 2) Die monatlichen Betriebskostenakontozahlungen belaufen sich gem. der Umlagevorschreibung der Vogewosi für das Jahr 2020 auf € 324,84 (inkl. Reparaturfondsdotierung von € 98,12). 3) Die letzte Eigentümerversammlung der Wohnungseigentümergemeinschaft wurde im Jahr 2013 abgehalten. Die im Protokoll erwähnte Erweiterung der Parkflächen wurde nicht durchgeführt. Die anteiligen Kosten für diese Parkplatzerweiterung wurden im Protokoll 2013 für das gegenständliche Top 1 mit € 1.702,65 angegeben. |
erstellt von: | Richard Richter 6922 Wolfurt, Florianweg 7 |
Langgutachten: 1GutachtenBGDornbirn13E1333_20t.pdf
Gericht: Bezirksgericht Dornbirn
Aktenzeichen: 920 13 E 1333/20t
Versteigerungstermin:
am 14.04.2021 um 07:00 Uhr
Versteigerungsort: Bezirksgericht Dornbirn, Kapuzinergasse 12, 6850 Dornbirn, Verhandlungssaal 28, II. Stock
Kategorie(n): Eigentumswohnung
PLZ/Ort: 6890 Lustenau
Weitere Zwangsversteigerungen im Bezirk Dornbirn ansehen
Neue Zwangsversteigerungen per E-Mail
KOSTENLOS alle neuen Zwangsversteigerungen in Vorarlberg per E-Mail erhalten: