Schätzwert: 18,400.00 €
Vadium: 1,840.00 €
Geringstes Gebot: 9,200.00 €
Beschreibung:
Kurzgutachten: Kurzgutachten anzeigen
Kurzgutachten - Ehemalige Hofstelle | |
Gericht: | BG Krems an der Donau |
Aktenzeichen: | 121 9 E 13/20w |
wegen: | Zwangsversteigerung einer Liegenschaft |
Grundbuch: | 12001 Allentsgschwendt |
EZ: | 343 |
Grundstücksnr.: | .5, 14 |
BLNr: | 1 |
Adresse: | Allentsgschwendt 14 |
PLZ/Ort: | 3522 Lichtenau |
Kategorie(n): | land- und forstwirtschaftlich genutzte Liegenschaft |
Beschreibung (WE): | In Allentsgschwendt gelegen; grenzt im Osten an die Straße „Allentsgschwendt“ und hat eine Straßenfrontlänge von ca. 39 m. Ehemalige Hofstelle besteht aus einem Wohnhaus (Erdgeschoß, Dachgeschoß ist nicht ausgebaut, nicht unterkellert) und einem Wirtschaftsgebäude (Stadel, Schuppen, ehemaliges Ausgedinge Haus). Erdgeschoß des Wohnhauses bestehend aus Vorraum, Zimmer, Abstellraum, Badezimmer, Schlafzimmer und Schrankraum. Das Wohnhaus ist in einem sehr schlechten Erhaltungszustand und die Objekte des Wirtschaftsgebäudes sind gesamt desolat. Der Garten im Westen, welcher an die Hofstelle angrenzt ist mit einzelnen Obstbäumen und Sträuchern bestockt, tlw. verwildert. |
Grundstücksgröße: | 2.000 m² |
Anschlüsse: | o Stromanschluss o Wasserversorgung: hauseigene Wasserversorgungsanlage o Abwasserentsorgung: angeschlossen an den öffentlichen Abwasserkanal |
Baubewilligung: | Keine Unterlagen von Gemeinde übergeben |
Benützungsbewilligung: | Keine Unterlagen von Gemeinde übergeben |
Widmung: | GstNr. .5 KG Allentsgschwendt: Bauland-Agrargebiet (BA) GstNr. 14 KG Allentsgschwendt: Grünland – Land- und Forstwirtschaft (Glf) Laut schriftlicher Auskunft eines Mitarbeiters der Gemeinde Lichtenau (E-Mail vom 29.10.2020) ist im aktuell gültigem örtlichen Entwicklungskonzept betreffend das GstNr. 14 KG Allentsgschwendt keine Umwidmung vorgesehen und auch keine Umwidmung absehbar. Es ist kein Bebauungsplan verordnet. |
Bestandsverhältnisse: | Das Objekt war zum Zeitpunkt der Befundaufnahme offensichtlich von Frau Sonja STRAKL genutzt, Bestandrechte wurden keine bekannt gegeben. |
Stichtag: | 23.11.2020 |
Schätzwert: | 18.400,00 EUR |
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: | kein Zubehör |
Lasten: | Dingliche Lasten: grundbücherlich sichergestellt C-LNr. 10,11,13,15: diverse Pfandrechte C-LNr. 16: Einleitung des Versteigerungsverfahrens für Marktgemeinde Lichtenau C-LNr. 17: Einleitung des Versteigerungsverfahrens für Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Krems Rechte/Lasten: außerbücherlich ~ Offene Vorschreibungen mit dinglicher Wirkung Gemeinde Lichtenau Betreffend gegenständliche Liegenschaft waren nach schriftlicher Auskunft der Gemeinde Lichtenau vom 18.01.2021 folgende Gebühren mit dinglicher Wirkung zum 23.11.2021 offen: Kanalbenützungsgebühr € 576,72 Mahngebühr € 15,00 --------------------------------------- offene Summe € 591,72 ~ Offene Vorschreibungen mit dinglicher Wirkung Gemeindeverband Krems Betreffend gegenständliche Liegenschaft sind nach schriftlicher Auskunft des Gemeindeverbandes für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Krems vom 21.01.2021 folgende Gebühren mit dinglicher Wirkung zum 23.11.2021 offen: Grundsteuer B € 81,75 Müllgebühr, Seuchenvorsorge, Mahngebühren € 989,97 --------------------------------------------------------------- offene Summe € 1.071,72 Weitere Rechte/Lasten sind dem Autor nicht bekannt bzw. wurden diesem nicht bekannt gegeben. |
Sonstige Hinweise: | ~ Gerümpel Zum Zeitpunkt der Befundaufnahme war auf gegenständlicher Liegenschaft Unrat und tlw. Gerümpel gelagert. Vorliegender Bewertung wurde unterstellt, dass die Räumung und Entsorgung vor einer Veräußerung erfolgen und dem Erwerber daraus keine Kosten entstehen würden. Sollte dies nicht zutreffen, so würde sich der im vorliegenden Gutachten ausgewiesene Verkehrswert entsprechend verändern. -------------------------------------------------------- ~ Bruttorauminhalte Die im Bauakt der Gemeinde Lichtenau aufliegenden Pläne sind unvollständig und entsprechen tlw. nicht den Gegebenheiten in der Natur. Für die Zwecke der Erarbeitung gegenständlichen Gutachtens hat der gefertigte Sachverständige anlässlich der Befundaufnahme eine für die Genauigkeitsansprüche der Bewertung ausreichende Vermessungen des Wohnhauses durchgeführt. Betreffend die Wirtschaftsgebäude wurden zur Abschätzung der Abbruch- und Entsorgungskosten die Außenmaße dieser Gebäude aus dem digitalen Orthofoto des NÖ-Atlas ermittelt. Darauf aufbauend wurde eine Grundrissskizze der Objekte angefertigt und diese wurde folgend vorliegender Bewertung unterstellt (siehe Pkt. 5. Anhang) Die Detailliertheit dieser Vermessungen orientiert sich an den Erfordernissen vorliegender Bewertung. -------------------------------------------------------- ~ Lage in der gelben Gefahrenzone des Glodener Baches Das GstNr. .5 KG Allentsgschwendt sowie das darauf errichtete Wohnhaus liegen tlw. in der gelben Gefahrenzone des Glodener Baches und die rote Gefahrenzone verläuft entlang der östlichen Grundstücksgrenze. Vorliegender Bewertung wurde unterstellt, dass eine Bauführung unter Einhaltung diverser Sicherungsmaßnahmen, welche keine maßgeblichen Erschwernisse bzw. Kosten bedingen, erfolgen könne. Sollte das nicht zutreffen, so könnte sich der in vorliegendem Gutachten ausgewiesene Verkehrswert allenfalls verändern. -------------------------------------------------------- ~ Baurechtliche Bewilligungen, konsensgemäßer Bestand Die Objekte der Hofstelle sind schon sehr alt und es befinden sich betreffend die Errichtung dieser Objekte keine Unterlagen in den Bauakten der Gemeinde. Im Bauakt befinden sich lediglich Niederschriften und Genehmigungen zu geringfügigen Umbauten. Vorliegender Bewertung wurde unterstellt, dass sämtliche Objekte konsensgemäß bestünden und entsprechend den Bewilligungen genutzt werden würden. Sollte dies nicht zutreffen, so würde sich der im vorliegenden Gutachten ausgewiesene Verkehrswert entsprechend verändern. -------------------------------------------------------- Beachten Sie bitte die Langfassung des Gutachtens, in diesem sind die bewertungsrelevanten Grundlagen detailliert beschrieben (als pdf-Datei abrufbar) -------------------------------------------------------- |
erstellt von: | Dipl.Ing. Gerhard Josef Maier 3511 Furth bei Göttweig, Oberfucha 1 |
Langgutachten: ga1568-20_exe_stark_ev28012021_beilage.pdf , ga1568-20_exe_stark_ev28012021.pdf
Gericht: Bezirksgericht Krems an der Donau
Aktenzeichen: 121 9 E 13/20w
Versteigerungstermin:
am 20.04.2021 um 09:00 Uhr
Versteigerungsort: Bezirksgericht Krems a.d.Donau, Erdgeschoß, Saal E
Kategorie(n): Land- und Forstwirtschaft
PLZ/Ort: 3522 Lichtenau
Weitere Zwangsversteigerungen im Bezirk Krems-Land ansehen
Neue Zwangsversteigerungen per E-Mail
KOSTENLOS alle neuen Zwangsversteigerungen in Niederösterreich per E-Mail erhalten: