Schätzwert: 37,000.00 €
Vadium: 3,700.00 €
Geringstes Gebot: 37,000.00 €
Beschreibung:
Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft ist mit einem direkt an der Straße liegenden traufständigen, eingeschoßigen, nicht unterkellertem Wohngebäude mit Durchgang zum Innenhof in geschlossener Bauweise bebaut. Gartenseitig besteht entlang der nördlichen Grundgrenze ein Anbautrakt als Erweiterung der Wohnfläche sowie anschließend ein Zubau der ehemligen Stallungen – siehe Aufmaszskizze. Die Baulichkeiten befinden sich in einem der Bauzeit und Bauweise entsprechenden Ausbauzustand mit Instandsetzungs- und Instandhaltungsrückstau, starken Gebrauchsspuren und Feuchtigkeitsspuren aufsteigender Feuchtigkeit sowie Fertigstellungs- und Instandhaltungsrückstau in den im Langgutachten beschriebenen Teilbereichen des Wohntraktes an der nordwestlichen Gebäudeseite. Die Decken-, Wand- und Bodenbeläge sind teilweise unfertig bzw. fehlen Materialübergänge. Die Haustechnik ist unfertig, Sanitäranlagen nur im Rohbau oder als Provisorien vorhanden, Oberflächen im Umbaubereich teilweise ohne Beläge und nur in Gipskarton fertiggestellt. Die Wasserleitung wurde angabengemäß im Zuge der Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten im Haus neu verlegt, ab dem neu hergestellten Kellerraum unter dem hofseitigen Zubau.An der Ostseite ist eine Scheune mit Durchfahrt zur Hintausgasse geschlossen errichtet, wird als Werk- und Abstellraum genutzt und befindet sich in einem dem Alter und der Bauweise entsprechendem mäßigen Erhaltungszustand. Die Außenanlagen, Einfriedungen und Befestigungen samt Begrünung und Bestockung befinden sich in vernachlässigten Zustand mit Fertigstellungs- und Instandhaltungsrückstau. Im hinteren Gartenbereich besteht ein einfaches, älteres Holzsalettl.Die Beschreibung folgt dem Lokalaugenschein und dem Bauakt und ist ohne Funktionsüberprüfung der technischen Anlagen. Die vorliegende Befundaufnahme stellt keine Zustandsbeurteilung im Sinne der ÖNORM B1300 dar. Aufgrund der bei der Befundaufnahme getroffenen Feststellungen und unter Auswertung der dem Sachverständigen zur Verfügung gestellten Unterlagen bzw. der vom Sachverständigen durchgeführten ergänzenden Erhebungen und eingeholten Auskünfte wird der Befund und das darauf aufbauende Gutachten erstattet.ÖNORMEN werden nur insoweit als Unterlage, Informationsquelle, Grundlage und Bewertungsvoraussetzung herangezogen, sofern im Befund bzw. im Gutachten zu einer ÖNORM auf einen konkreten Punkt bzw. ein konkretes Diagramm, eine Tabelle etc. explizit Bezug genommen wird. Die Erwähnung einer ÖNORM oder von Teilen einer ÖNORM bedeutet nicht, dass eine ÖNORM in ihrer Gesamtheit vom Sachverständigen angewendet wird.
Gericht:
Aktenzeichen: 320 4 E 12/22z
Versteigerungstermin:
am 01.06.2023 um 07:30 Uhr
Versteigerungsort: Erdgeschoß, Verhandlungssaal B
Kategorie(n): Häuser
PLZ/Ort: 7162 Tadten
Weitere Zwangsversteigerungen im Bezirk Neusiedl am See ansehen