Schätzwert: 92,000.00 €
Vadium: 9,200.00 €
Geringstes Gebot: 46,000.00 €
Beschreibung:
Bewertungsgegenstand: Gegenstand der Bewertung sind die 144/2186 Anteile an der Liegenschaft EZ 273, GB 67316 Tauplitz, bestehend aus dem Grundstück Nr. 1145 verbunden mit dem Wohnungseigentum an W 8 und der Liegenschaftsadresse: 8982 Bad Mitterndorf, Tauplitz 160 Bewertungsstichtag: Maßgebend sind die Bestands- u. Wertverhältnisse vom 20.4.2023. Lage und Erschließung: Die Bewertungsliegenschaft befindet sich in nach Süden hin freier unverbauter Lage nordöstlich des Zentrums von Tauplitz, einen Ortsteil der Marktgemeinde Bad Mitterndorf. Die unmittelbare Umgebung ist mit Ein- und Mehrfamilienwohnhäusern bebaut, gegen Süden grenzen großflächige unbebaute Wiesenflächen direkt an. Die Erschließung erfolgt abzweigend von der Landesstraße L732 (Tauplitzstraße) über den öffentlichen Gnanitzweg. Eine eingeschränkte Versorgung mit den Erfordernissen des täglichen Bedarfs und eine öffentliche Bushaltestelle befinden sich im ca.700 m entfernten Ortszentrum von Tauplitz, zum Hauptort Bad Mitterndorf mit einer ausreichenden Infrastruktur sind es ca. 8 km. Grundstücksbeschaffenheit u. Grundstücksnutzung: Das trapezförmig geschnittene Grundstück Nr. 1145 ist gut besonnt und fällt erkennbar nach Süden hin ab. Auf diesen Bodenflächen befinden sich das Mehrfamilienwohnhaus mitsamt der im Norden in den ansteigenden Hang eingeschnittenen PKW-Abstellfläche, die winkelförmig aufgrund der Geländeneigung mit einer Stützmauer gegen das dort ansteigende Gelände eingefasst ist. Die verbleibenden Flächen sind einfach begrünt und mit vereinzelten Sträuchern und einem solitär stehenden Laubbaum bestockt. Im Nordosten des Grundstückes ist eine weitere asphaltierte PKW-Stellplatzfläche für die Hausbewohner errichtet worden.Flächenwidmung: Das Bewertungsgrundstück liegt im Allgemeinen Wohngebiet mit einer zul. Dichte von 0,2 -0,5. Der südöstliche Grundstückszwickel ist in geringfügigem Ausmaß von der Gelben Gefahrenzone des Krunglbaches betroffen Baubehörde: Baubewilligung: 18.11.1975Benützungsbewilligung: 7.10.1977 Ein Energieausweis vom 25.4.2010 mit einem HWB SK spez. von 195,32 kWh/m²a liegt vor. Grundbuch: Die Eintragungen im C Blatt haben keinen Einfluss auf den Verkehrswert der BewertungsliegenschaftBodenkontaminierung: Das Grundstück 1145 in Tauplitz (67316) ist derzeit nicht im Verdachtsflächenkataster oder Altlastenatlas verzeichnet.Gebäude: Das Mehrfamilienwohnhaus ist ein rechteckiger, viergeschossiger, höhenmäßig aufgrund der Geländeneigung versetzter Baublock mit Vollunterkellerung und einem teilweise später ausgebautem Dachgeschoß. Das mittig gelegene Stiegenhaus erschließt alle vier Wohngeschoße und den Keller. Im Objekt sind insgesamt 14 Wohnungen vorhanden. Gemäß der Angabe der Hausverwaltung sind vor dem Wohnhaus nicht zugeordnete PKW-Abstellplätze vorhanden. Das Gebäude ist an das kommunale Ver- und Entsorgungsnetz angeschlossen, die Stromversorgung erfolgt durch die Energie AG. Die Liegenschaft wird durch die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL in 8940 Liezen, Siedlungsstraße 2 verwaltet.Bauausführung:Tragende Bauteile:Mantelmauerwerk und Stahlbeton Zwischenwände: Ziegelmauerwerk Balkone: Stahlbetonplatten mit Metallgeländerung und Holzfüllungen Betonboden Stiegenhaus: Stahlbetontreppenläufe mit Kunststein belegt, Metallgeländerung, Dach: Satteldach, Faserzementeindeckung Fassade:Putzfassade Hauseingang:Holztüre mit Gegensprechanlage, granitbelegte ZugangstreppeWohnungseingangstüren: einfach furnierte HolztürenHaustechnik: zentrale Ölheizung mit Zentralboiler für Warmwasser, Raumheizung mit Radiatoren, Bewertungswohnung W 8: Lage:im 1. Obergeschoß Orientierung: Nord-West Innentüren: Holztüren mit lackierten TürstöckenWohnungseingangstüre:einfache Holztüre Fenster Verbundfenster mit innenliegenden Jalousien Küche: Kunststofffenster mit Isolierverglasungen, Böden: Fliesenboden im Bad, Teppich- und Wischbeläge Wände: verputzt und bemalen, Fliesenspiegel in der Küche Decken: verputzt und bemalenSanitäreinrichtungen: der Errichtungszeit entsprechende Einrichtung mit Badewanne, Stand-WC mit Handwaschbecken, Waschtisch mit Spiegel und Etagere, Zweigriffarmaturen, Boden- und im Bad mittelhohe WandverfliesungSonstiges: SAT-Anlage Außenanlage:Einfaches Gestaltungsgrün,asphaltierter Hauzugang und PKW-Stellplätze, zweiseitig von Winkelstützmauer eingefasst. Asphaltierte Zufahrt von der Gemeindestraße Raumaufteilung: Die Wohnung besteht aus: Diele, WC, Abstellraum, 2 Zimmer, Flur, Bad, Küche, Speis. Die gesamte Wohnnutzfläche beträgt lt. Vorhandener Parifizierungsunterlagen: 67,03 m² Loggia 5,85 m² lt. Plan Zur Wohneinheit gehört noch ein mit Lattentrennwänden abgeteiltes Kellerabteil. Zustand der Wohnung am Befundtag:Die Wohnung war am Befundtag deutlich abgewohnt und in einigen Räumen an deren Wänden schimmelbefallen. Soweit ersichtlich waren z.B. die Bodenbeläge verschlissen, Wandanstriche, Holztüren und Sanitärgegenstände beschädigt und die Fenster, bis auf das Küchenfenster desolat. Seit der Errichtung vor ca. 45 Jahren wurden in der Wohnung bis auf wenige Ausnahmen (z.B. neues Küchenfenster) keine Sanierungen bzw. Modernisierungen durchgeführt. Weiters wird angeführt, dass die gesamte Wohnung übermäßig mit Gerümpel vollgeräumt war und daher nur sehr eingeschränkt die Wohnungsoberflächen befundet werden konnten. Es werden daher Räumungskosten in diesem Gutachten angesetzt. Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass nur eine sehr eingeschränkte augenscheinliche Besichtigung des Wohnungsobjekts erfolgte. Ob weitere Mängel oder Bauschäden vorhanden sind, kann nicht ausgeschlossen werden Der Sv gibt deshalb für dieses Gutachten einen Haftungsausschluss bekannt. Das gegenständliche Gutachten ist kein Bauzustandsgutachten. In diesem Gutachten werden eventuelle offene Forderungen seitens der Hausgemeinschaft oder der Hausverwaltung gegenüber dem Wohnungsbesitzer nicht berücksichtigt. Der Gutachter setzt voraus, dass alle ihm übergebenen Unterlagen und die eingeholten Informationen, welche die Grundlage für die Erstellung des Gutachtens bilden, korrekt sind und erklärt, dass er für diese Information keine Haftung übernimmt.Es handelt sich um eine Eigentumswohnung nordöstlich des Zentrums des Ortsteils Tauplitz der Marktgemeinde Bad Mitterndorf in teilweise unverbauter Aussichtslage. Die Wohnung W 8 befindet sich im 1. Obergeschoß des Mehrfamilienwohnhauses Tauplitz Nr. 160 mit insgesamt 14 Wohneinheiten. Die Wohnung wurde seit der Errichtung vor ca.45 Jahren kaum modernisiert und war am Befundtag zur Gänze mit altem Mobilar und Hausrat, sowie mit Müll vollgeräumt. Außerdem war sie verschmutzt und ist an den Innenseiten der Außenwände teilweise mit einem Schimmelrasen bedeckt. Die Beheizung erfolgt mit einer Ölzentralheizung und Radiatoren, die Warmwasserbereitung erfolgt mit einem Zentralboiler im Heizkeller. Zur Wohnung gehören noch ein Kellerabteil und eine nicht zugeordnete PKW Abstellfläche vor dem Wohnhaus. Nähere Angaben, insbesondere zum vollgeräumten Zustand siehe Langgutachten.
Gericht:
Aktenzeichen: 671 14 E 27/22m
Versteigerungstermin:
am 07.11.2023 um 07:30 Uhr
Versteigerungsort: Bezirksgericht Liezen, Saal III
Kategorie(n): Eigentumswohnung
PLZ/Ort: 8982 Tauplitz
Weitere Zwangsversteigerungen im Bezirk Liezen ansehen