Schätzwert: None
Vadium: 43,000.00 €
Geringstes Gebot: 430,000.00 €
Beschreibung:
Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Ortschaft Sasendorf. Sasendorf ist eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Hafnerbach.Gemäß den Angaben durch die Marktgemeinde bzw. den Versorgungsunternehmen zum Bewertungsstichtag ist die Liegenschaft an folgende Ver- und Entsorgungsleitungen angeschlossen bzw. sind diese Anschlussmöglichkeiten gegeben: Ortskanal (Trennkanalsystem: Schmutzkanal, Regenwasserkanal), Strom, Ortswasserleitung, Brunnen, Telefon, Satellitenschüssel, Gas (in der Ortschaft vorhanden)Gemäß Grundbuchauszug weist die Liegenschaft zum Bewertungsstichtag eine Gesamtfläche von 1.410 m² auf und ist mit einem Einfamilienhaus-Bungalow, ohne Keller und ohne Dachgeschoßausbau, bebaut. Direkt angebaut an den Bungalow besteht ein Wirtschafts-, Garagengebäude. Die Liegenschaft ist an der Nordseite an das öffentliche Gut angeschlossen.Baujahre:Bungalow zwischen 2013 und 2019Fertigstellungsanzeige vom 30.10.2013, dass die Wasserleitungsanlage, Haus-Abwasserkanal und Gebäude-Heizungsanlage gemäß ÖMORM installiert und geprüft wurde.Fertigstellungsanzeige vom 21.05.2019 über die bewilligungs- und planmäßige, den Bauvorschriften entsprechende Bauausführung (Abbruch des Wirtschaftsgebäudes, Errichtung eines neuen Wohnhauses und einer Solaranlage)Wirtschafts- und Garagengebäude ca. 1978Grundlage für die Einschätzung bildet der Einreichplan zur Baubewilligung vom 09.05.1978 (aus dem Bauakt erhoben).Beschreibungen:Der Zugang zum Bungalow erfolgt über eine außen liegende Treppe mit 8 Differenzstufen mit Granitbelag. Das Gebäude besteht aus Windfang, Flur, Bad, WC, Technikraum, offener Wohn-, Ess- und Küchenbereich, 3 Schlafzimmer und verfügt gemäß übergebenen Plänen über eine Nutzfläche von 114,67m².Gemäß Baubeschreibung des Bungalows sind als Außenwände Hohlblockziegel (25 cm stark), als tragende Innenwände Hohlblockmauerwerk (25cm stark) und als Zwischenwände Zwischenwandsteine (12cm stark), versetzt.Die Deckenkonstruktion über dem Erdgeschoß bildet eine Elementdecke mit ebener Untersicht.Fenster: Kunststoff, 3-Scheiben isolierverglast. Jalousien bei allen südseitigen Fenstern/Balkontüren und nordseitigem Schlafzimmerfenster; elektrisch bedienbar. Dach: Walmdach mit Dachziegeldeckung. Fassade: Wärmedämmverbundsystem-Fassade. Innentüren: Holz-Vollbautüren in Holzzargen, teilweise Glasfüllungen.Die Beheizung erfolgt zentral mittels Pellets-Zentralheizungsanlage über Fußbodenheizung. Die Pellets-Zentralheizung und der Pellets-Tankraum befinden sich im Nebengebäude.Weitere Ausstattung: Solaranlage mit Solarspeicher und Photovoltaik Anlage mit 20 PV-Modulen (Funktionstüchtigkeit konnte nicht geprüft werden)Im Nebengebäude (Wirtschafts-, Garagengebäude) sind ein Heizraum, Pellets Lagerraum, 2 sonstige Lager- bzw. Kfz-Einstellräume und Rohdachboden vorhanden. Das Nebengebäude verfügt im EG über eine Fläche von 90,72 m².Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet. Es ist ein Alu-Sektionaltor versetzt. Dach: Satteldach mit Welleternitdeckung.Außenanlagen:Nahezu das ganze Grundstück ist mit einer Einfriedungsmauer umschlossen (Streifenfundament und Betonsteinen als Zaunsockel, Zaunfelder wurden noch nicht versetzt).Südlich des Wohngebäudes wurde die Einfriedung als Stützmauer ausgeführt.Die Einfahrt in einer Breite von rd. 5 Metern wurde asphaltiert. Der Vorplatz vor den Gebäuden und die Terrasse südlich des Wohngebäudes sind mit Betonsteinen belegt.Die sonstigen Freiflächen der Liegenschaft sind einfach begrünt ohne jeglichen Baum- und Strauchbestand.Bauzustand zum Bewertungsstichtag:BungalowDie Jalousien an der Südseite des Wohnhauses weisen Hagelschäden auf. Außerdem wurde beim Funktionstest anlässlich der Befundaufnahme festgestellt, dass die Schienenführungen zu übergehen sind, da diese teilweise einen Jalousienstau verursachen.Im Bereich des Wohnzimmers sind im Bereich der rechten Terrassentüre Putzschäden, augenscheinlich aufgrund aufsteigender Feuchtigkeit, im geringen Ausmaß erkennbar.Wirtschafts-, GaragengebäudeAuf der Innenseite der nordseitigen Außenmauer des Nebengebäudes sind Putzschäden erkennbar.
Gericht:
Aktenzeichen: 192 43 E 3/25s
Versteigerungstermin:
am 31.07.2025 um 07:30 Uhr
Versteigerungsort: Bezirksgericht St. Pölten, Schießstattring 6, 3100 St. Pölten, Saal E 55 (Erdgeschoss)
Kategorie(n): Häuser
PLZ/Ort: 3386 Hafnerbach
Weitere Zwangsversteigerungen im Bezirk Sankt Pölten-Land ansehen