Schätzwert: 553,000.00 €
Vadium: 55,300.00 €
Geringstes Gebot: 276,500.00 €
Beschreibung:
Das Einfamilienhaus wurde um das Jahr 1970 errichtet, ab dem Jahr 2020 erfolgten diverse Zu- und Umbauten sowie ein Abbruch einer bestehenden Garage und des Wintergartens. Im Jahr 2024 wurde die Errichtung einer Garage, eines Nebengebäudes und eines größeren Wintergartens eingereicht (rechtskräftige Baubewilligung vom 09.09.2024). Die Um- und Zubauarbeiten sind nicht vorhanden. Lediglich die Errichtung der Bodenplatte für den Wintergarten wurde begonnen (Schalung und Stahlbewehrung verlegt). Das Gebäude besteht aus einem Erdgeschoss und einem Dachgeschoss und ist teilweise unterkellert.Das Erdgeschoss besteht aus einem Windfang, einem Vorraum, einem WC, einem Bad, einer Küche mit Essplatz, einem Wohnzimmer und einem Zimmer. Die Raumhöhe beträgt rund 2,55m. Im Dachgeschoss befinden sich ein Gang, ein Vorraum, ein Bad mit WC und vier Zimmer (teilweise mit Garderobe). Die Raumhöhe beträgt rund 2,55m.Das Kellergeschoss besteht aus einem Kellerraum, ein Raum mit Dusche, ein WC, ein Technikraum, ein Zimmer und ein Gang. Die Raumhöhe beträgt rund 2,10m.Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet, das Dach ist als Flachdach ausgebildet. Das Einfamilienhaus wird durch Kunststofffenster mit Außenrollladen belichtet. Die Beheizung und Warmwasserversorgung des Gebäudes erfolgt durch eine Gastherme im Technikraum, die raumseitige Wärmeabgabe erfolgt durch eine Fußbodenheizung.Der Garten ist teilweise begrünt und weist einen sehr ungepflegten Zustand auf. Im Garten sind Baumaterialien, diverse alte (Garten)geräte und alte Autoreifen sowie Sperrmüll gelagert.Das Gebäude ist in einem durchschnittlichen Zustand vorhanden, bei den gartenseitigen französischen Fenstern fehlt die Absturzsicherung, im Kellergeschoss sind die Wandanschlüsse der neuen Zargen unfertig, die Kellerstiege weist sehr schmale (kurze) Trittstufen auf, das Geländer fehlt. Im Außenbereich ist die Vollwärmeschutzfassade gartenseitig unfertig.Das Einfamilienhaus ist möbliert, die Möblierung und das sonstige Inventar sind nicht Gegenstand der Bewertung.Bauwerksstatische und vermessungstechnische Überprüfungen sowie bautechnische und haustechnische Bauwerksüberprüfungen haben durch den Sachverständigen im Zuge der Befundaufnahme auftragsgemäß nicht stattgefunden (kein bautechnisches Gutachten), die Beschreibung der vorhandenen Bauausführungen erfolgte ausschließlich durch augenscheinliche Befundung des Gebäudebestandes (ohne Bauwerksöffnungen).
Gericht:
Aktenzeichen: 040 5 E 30/24h
Versteigerungstermin:
am 24.02.2026 um 12:00 Uhr
Versteigerungsort: Bezirksgericht Baden, 2500 Baden, Conrad v. Hötzendorf Pl. 6, Verhandlungssaal 5, 1.Stock
Kategorie(n): Häuser
PLZ/Ort: 2483 Ebreichsdorf
Weitere Zwangsversteigerungen im Bezirk Baden ansehen